Businessforum: ChatGPT und Co. sind in der Praxis angekommen
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Thema der Stunde in der Wirtschaft. 40 Teilnehmende in unserem Businessforum "Die Zukunft ist jetzt - wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft revolutioniert" waren sich einig, dass KI Arbeitsprozesse und -abläufe branchenübergreifend und nachhaltig verändern wird und zugleich große Chancen bietet.
Besonderheit des Forums waren die praktischen Demonstrationen und Übungen an drei „Stationen“, an denen es direkt am Bildschirm in Beispielen um die Content-Generierung, die Bildererstellung und um Datenmanagement und -auswertung ging. Hier konnten die Teilnehmenden jeweils eigene Ideen direkt einbringen und erhielten eine Einführung in das Potenzial, aber auch die Grenzen der Tools. Zuvor ging es in kurzen Impulsvorträgen von Markus Engel vom Digital Innovation Hub für CI und Cybersicherheit (Daisec) in Hannover und Prof. Michael Clasen um die grundlegenden Zusammenhänge.
Paulina Merkel vom Mittelstand-Digitalzentrum Hannover zeigte an Beispielen aus der Praxis, wie KI-Systeme eingesetzt werden. Dr. Jöran Wrana von der Wirtschaftsförderung der Region Hannover und Thomas Brinks von der NBank gingen auf Fördermöglichkeiten und -programme ein. Dominik Ewald vom Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung illustrierte anhand verschiedener Fraunhofer-Projekte, wie KI-Systeme das Monitoring komplexer Agrarsysteme unterstützen und so die Produktionssicherheit verbessern können.