Public Affairs: Reden mit den richtigen Leuten
Im Spannungsfeld von Politik‚ Wirtschaft und Gesellschaft ist es wichtiger denn je, Aufmerksamkeit für die Belange des eigenen Unternehmens oder der eigenen Branche zu schaffen und Akzeptanz für die eigenen Anliegen zu gewinnen. Eine gute Medienarbeit ist dabei hilfreich, aber nicht ausreichend. Um Themen zu setzen oder gar mit zu gestalten, kann es nützlich sein, im richtigen Moment mit den richtigen Leuten zu sprechen. Das geht nur mit einem guten Netzwerk. Das haben wir bei der MGN und nutzen es - für Sie!
Große Unternehmen, Verbände, NGOs und auch die öffentliche Hand selbst stellen vielfach erhebliche Ressourcen bereit, um ihre Positionen zu „öffentlichen Angelegenheiten“ (= Public affairs) in die gesellschaftliche Debatte einzubringen. Kleine und mittlere Unternehmen – unsere wichtigsten Kunden und Geschäftspartner – verfügen meist nicht über solche umfangreichen Ressourcen. Wir sind kein Interessenverband und keine Lobbyeinrichtung, aber wir verfügen über vielfältige Kontakte, kennen Interessen, schaffen Gesprächsanlässe und organisieren Kommunikation. Das können Besuche und Rundgänge von Entscheidungsträgern der Landesregierung sein, oder es ist die Gewinnung eines Fachpolitikers aus Berlin oder Brüssel für Expertengespräche und Diskussionsrunden. Inhaltlich kann es um aktuelle Fragen wie den Mindestlohn gehen oder die Perspektiven für junge Landwirte in Niedersachsen. Berührungsängste, auch gegenüber kritischen Organisationen, haben wir nicht. Es geht um den Austausch, um das Kennenlernen von Personen und Positionen und um die Information über Interessen und Handlungsmotive. Wir netzwerken für Sie!