Rückblick auf die ANUGA 2023
Mit rund 140.000 Fachbesuchenden aus 200 Ländern und rund 7.900 Ausstellern aus 118 Ländern übertraf die Weltleitmesse ANUGA 2023 in Köln alle Prognosen. Der Auslandsanteil auf Ausstellerseite lag bei 94 Prozent und besucherseitig auf einem Rekordniveau von 80 Prozent. Das machte die ANUGA internationaler denn je und bestätigte ihren anhaltenden Erfolg unter den globalen Ernährungsmessen.
„Die Anuga hat sich über die Jahrzehnte hinweg als unangefochtene Nummer eins etabliert. Und auch die aktuelle Ausgabe ist ein Zeugnis unserer Qualität und Relevanz in einer sich rasant entwickelnden Branche. Wir sind stolz darauf, die globale Lebensmittel- und Getränkegemeinschaft unter der Flagge der Anuga zu vereinen und zu stärken“, sagte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH.
Auf der Messe standen unter dem Leitthema „Sustainable Growth“ vor allem die Nachhaltigkeit und der verantwortungsbewusste Umgang mit Ressourcen im Fokus. Von der Optimierung der Lieferketten bis hin zur fairen Lebensmittelproduktion präsentierten Expertinnen und Experten aus aller Welt eine beeindruckende Vielfalt an Ideen und Ansätzen für die Umsetzung. Dies war ein Zeichen für das Engagement der Branche für eine nachhaltige Entwicklung und die Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen.
Die nächste ANUGA findet vom 4. bis 8. Oktober 2025 statt.