Zum Inhalt springen
Zukunft gestalten.
Wo Wandel auf Wirkung trifft.

Innovation & Transformation

Wir schaffen Raum für neue Ideen, nachhaltige Entwicklungen und frische Impulse in der Land- und Ernährungswirtschaft.

Gemeinsam den Wandel gestalten – für eine nachhaltige Zukunft

Profitieren Sie von unserer Expertise in der Einkommensdiversifizierung und Transformation der Land- und Ernährungswirtschaft. Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen zukunftsfähig bleibt und nachhaltige Lösungen implementiert werden.

Förderberatung für Startups und KMU – Ihr Wachstumspartner

Mit individueller Förder- und Organisationsberatung unterstützen wir speziell Startups und KMU. Sie profitieren von unserer Unterstützung bei der Suche nach Fördermitteln und der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte.

Marktbeobachtung für den richtigen Fokus

Profitieren Sie von unserer fundierten Marktbeobachtung und Bewertung neuer Märkte sowie Nischen-Produktionen. Wir sorgen dafür, dass Sie die richtigen Chancen erkennen und gezielt nutzen.

Interessiert?
Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam neue Wege zu gehen und innovative, zukunftsfähige Lösungen für Ihr Unternehmen in der Land- und Ernährungswirtschaft zu entwickeln.

Justus Brons

Innovation und Transformation, alternative Proteine

Referenzen

Unser Wissen für Ihr Business – informieren Sie sich, bei welchen Projekten wir Ihren Betrieb, Ihr Start-Up oder Ihr Unternehmen nachhaltig unterstützen können!

Alternative Proteinquellen im ländlichen Raum

Ob pflanzenbasierte Ansätze (Plant-based), Insekten als Proteinquelle, Fermentationsverfahren, Zellkultivierung oder Algen, die Vielfalt und Weiterentwicklung von Technologien wächst rasant. Viele dieser Innovationen eröffnen neue Perspektiven auch für landwirtschaftliche Betriebe und den ländlichen Raum. Mit dem Innovationsforum „Alternative Proteinquellen im ländlichen Raum“ möchten wir diese Entwicklungen sichtbar machen, ihre Funktionsweisen und Potenziale aufzeigen und gemeinsam diskutieren, wo Grenzen liegen und wo Chancen für die Praxis bestehen.

Mehr erfahren

Fachforum zeigt Perspektiven für pflanzliche Proteine

Wie lassen sich Erbse, Ackerbohne, Sojabohne und Lupine künftig besser nutzen – und ihre Nebenprodukte in neue Wertschöpfungsketten integrieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Wissenschaftsforums „Wertschöpfungskette Protein im Fokus!“, das am 9. Oktober 2025 im RISE (Room for Innovation and Student Empowerment) der Hochschule Osnabrück stattfand.

Mehr erfahren

Vielfalt an Proteinquellen für jeden Bedarf und Geschmack: Interview mit Dr. Alexander Stephan

Dr. Alexander Stephan ist nicht nur Fleischermeister, sondern auch promovierter Lebensmittelchemiker. Er ist Teil des Teams von The Plantly Butchers (TPB) und übernimmt seitdem gemeinsam mit Sven Wieken die Geschäftsführung der pflanzenbasierten Unternehmenssäule der InFamily Foods–Gruppe. Damit verbindet er wertvolles Know–how aus beiden Welten: der Herstellung von Lebensmitteln aus tierischen sowie alternativen Proteinen.

Mehr erfahren

Eiweißstrategie: kein „entweder-oder“, sondern ein „sowohl-als-auch“

Alternative Proteinquellen haben in Niedersachsen eine Zukunft, darüber waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktveranstaltung zur Niedersächsischen Eiweißstrategie 2022 in Hannover einig. Expertinnen und Experten aus Land- und Ernährungswirtschaft, Forschende und geladene Interessenvertreter diskutierten in drei Expertenforen zu den Themen Pflanzliche Ersatzstoffe, In-Vitro-Fleisch/“cultured meat“ und Proteine aus Insekten.

Mehr erfahren