Zum Inhalt springen
Heimat stärken.
Wo Regionalität Absatz findet.

Verkaufsförderung & Regionalvermarktung

Wir fördern den Absatz regionaler Produkte – mit gezielten Maßnahmen vom Erzeuger bis ins Regal.

Gezielte Verkaufsförderung für Ihren Erfolg.

Mit maßgeschneiderten Verkaufsförderungs-
maßnahmen im LEH & Außer-Haus-Markt sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte im Handel bestens platziert sind. Sie profitieren von einem klaren Konzept, das Ihre Absatzchancen maximiert.

Strategische Sponsoringakquise für mehr Sichtbarkeit

Wir kümmern uns um die Sponsoringakquise und -konzeption für politische und wirtschaftliche Veranstaltungen. Sie profitieren von einem starken Netzwerk und einer erhöhten Sichtbarkeit für Ihre Marke.

Erfolgreiche Markteinführung – wir begleiten Sie

Startups und regionale Produzenten profitieren von unserer Beratung zur erfolgreichen Markteinführung. Wir sorgen dafür, dass Ihr Produkt in den richtigen Kanälen präsent ist und nachhaltig wächst.

Gemeinsam stark – Marketingaktionen für regionale Hersteller

Verbundaktionen und Gemeinschafts-
marketing stärken Ihre Marke. Sie profitieren von einer gebündelten Marketingkraft, die Ihre Präsenz in der Region deutlich erhöht.

Interessiert?
Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns, um Ihre regionalen Produkte erfolgreicher zu vermarkten und gezielt in den Handel zu bringen.

Mario Tietz

Verkaufsförderung, 
Sponsoring, Events

Dr. Marie Wendt

Regionalvermarktung, Förderung, Marktforschung

Michael Marquardt

Messen, Vertrieb,
Regionalmarketing

Referenzen

Wir zeigen Ihnen gute Beispiele, helfen mit Kontakten und fundiertem Branchenwissen, um Ihren Betrieb fit zu machen für einen nachhaltigen Weg ins regionale Marketing!

Länderwochen: Manchmal zeigen wir Flagge

Die Regale im Supermarkt bieten eine riesige Vielfalt an Produkten aus allen Teilen der Welt. Doch ganz viele kommen auch von „gleich um die Ecke“, aus Niedersachsen. Mit unseren „Länderwochen“ im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zeigen wir Flagge – und sorgen so nachweislich für ein schönes Umsatzplus bei unseren Kunden.

Mehr erfahren

„Ich sehe die aktuellen Entwicklungen auch als Chance“: Interview mit Teresa-Marie Pelka

Auf dem Traditionsbetrieb Cassenshof in Inzmühlen in der Nordheide werden neben Bio-Spargel und Kartoffeln auch Legehennen und Weihnachtsgänse vermarktet. Teresa-Marie Pelka verantwortet gemeinsam mit ihrer Mutter Marion Voß die Vermarktung der hofeigenen Produkte und betreiben gemeinsam den Hofladen.Auf dem Traditionsbetrieb Cassenshof in Inzmühlen in der Nordheide werden neben Bio-Spargel und Kartoffeln auch Legehennen und Weihnachtsgänse vermarktet. Teresa-Marie Pelka verantwortet gemeinsam mit ihrer Mutter Marion Voß die Vermarktung der hofeigenen Produkte und betreiben gemeinsam den Hofladen.

Mehr erfahren