Weltleitmesse ANUGA 2025 in Köln
Vom 4. bis 8. Oktober 2025 präsentieren sich 60 Aussteller aus Niedersachsen auf der Weltleitmesse für Lebensmittel, ANUGA, in Köln.
60 Aussteller aus Niedersachsen auf der ANUGA
Vom 4. bis 8. Oktober 2025 präsentieren sich 60 Aussteller aus Niedersachsen auf der Weltleitmesse für Lebensmittel, ANUGA, in Köln. Insgesamt nehmen rund 8.000 Unternehmen teil, darunter 485 in Deutschland ansässige Firmen. Die Bundesländer Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen stehen erstmals gemeinsam in der Fachmesse ANUGA Fine Food (Halle 10.2 / A 032) in einer Lounge gemeinsam mit dem Verein „Food-Made in Germany“. Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft (MGN) Partner dieses internationalen Treffpunkts für Aussteller und Gäste. Besucher finden in der Lounge Beratungsangebote für das sogenannte „Incoming & Outgoing Business“: Kunden aus dem Ausland erhalten Informationen und Kontakte zu Herstellern in Niedersachsen, und exportinteressierte niedersächsische Produzenten können bei der Marketinggesellschaft eine Erstberatung in Exportfragen bekommen.
Erstmals am Stand vertreten ist das Enterprise Europe Network – Niedersachsen EEN, das sein internationales Netzwerk und seine Beratungsangebote vorstellt.
Dem ANUGA-Konzept „Zehn Fachmessen unter einem Dach“ folgend stellen niedersächsische Feinkost-Hersteller im Umfeld der Lounge in Halle 10.2 aus, während die Fleisch-, Milch-, Getränke-, Tiefkühlhersteller, Back- und Süßwarenproduzenten in den jeweiligen Themenhallen zu finden sind. Vier Fokusthemen und sieben Trends, darunter das Thema „Alternative Proteine“, werden zudem im Messekontext an herausragender Stelle präsentiert.
In diesem Jahr ist auch die Künstliche Intelligenz (KI) in die Messehallen eingezogen: Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (D.I.L., Quakenbrück) demonstriert am Stand der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie (BVE), wie ein KI-trainiertes Testfeld zur Erkennung von Produktfehlern und -mängeln funktioniert.
Die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft organisiert seit 1970 Lebensmittel-Fachmessen mit dem Ziel, für niedersächsische Lebensmittelhersteller zu erschließen. Die Auftritte sind auf die Präsentation niedersächsischer Unternehmen vor Kunden des Lebensmittel-Einzelhandels (LEH) und der Wirtschaft national und international ausgerichtet. Hier finden Sie mehr Informationen zur Anuga.