
Alternative Proteine in Niedersachsen
In Deutschland wird der Anbau und die Verarbeitung von Eiweißpflanzen als alternative Proteinquelle zunehmend interessanter. Neben dem Ziel, heimische Eiweißpflanzen vorrangig in der Herstellung von Tierfuttermitteln zu nutzen, rückt auch die Etablierung und Verwendung von pflanzlichen Proteinquellen in der menschlichen Ernährung in den Fokus politischer Entscheidungsträger und der Lebensmittel- und Ernährungsindustrie.
Der deutsche Agrarsektor befindet sich mitten in einem Transformationsprozess hin zu mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Tierwohl, welcher die gesellschaftlichen und politischen Anforderungen an die Landwirtschaft stärker berücksichtigt. Dieser Prozess wird zukünftig auch die Ernährungs- und Lebensmittelwirtschaft verstärkt erreichen und in den einzelnen Branchenbereichen neue Chancen und Risiken aufzeigen. Die Hauptfaktoren dieser Transformation sind die voranschreitende Digitalisierung, der technologische Fortschritt sowie bewusste Entscheidungen der Land- und Ernährungswirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Tierwohl. Aufgrund der steigenden Weltbevölkerung und des zunehmenden Bedarfs an Nahrungsmitteln, gewinnt die Erschließung alternativer Proteinquellen durch innovative Technologien an Bedeutung.
Die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V. wird sich zukünftig verstärkt mit diesem Themenbereich befassen. Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erstellen wir eine Potenzialanalyse, welche die denkbaren Anwendungs- und Verwertungsmöglichkeiten alternativer Proteinquellen in Niedersachsen darstellen wird.
Eine im Februar 2022 im American Journal of Clinical Nutrition erschienene Studie könnte den Bestrebungen, den Anteil pflanzlicher Proteinquellen in der Humanernährung zu erhöhen, eine neue Dynamik verleihen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich die tatsächliche Verdaulichkeit von Erbsenprotein nur geringfügig von Kasein unterscheidet. Demnach ist Erbsenprotein in der Lage, den Bedarf an unentbehrlichen Aminosäuren zu decken.
Zu diesem Thema finden Sie auf unserer Homepage in den nächsten Wochen weitere Informationen.
Verwandte Themen
Siehe auch
Study shows the potential of pea isolate as a 'high-quality protein'10-Feb-2022 By Oliver Morrison
Roquette’s pea protein isolate displayed a well-balanced indispensable amino acid composition associated with a high digestibility. 10-Feb-2022 By Oliver Morrison. Quelle
Die Studie im Originaltext
Real ileal amino acid digestibility of pea protein compared to casein in healthy humans: a randomized trial | The American Journal of Clinical Nutrition | Oxford Academic (oup.com)